Page 8 - ABAUnews
P. 8

T/VBG

news
No. 24/2020
Seite 8

The Next Generation                                                    Lkw von Tomaselli Gabriel
                                                                       Bau mit Abbiegeassistent
der ABAU-Baumeister in Tirol
und Vorarlberg                                                         SIEBEN NACHGERÜSTETE FAHRZEUGE
                                                                       LSORGEN FÜR MEHR SICHERHEIT
Larcher Bau- und Rauchfangtechnik                                                        aut Kuratorium für Verkehrssicher-  Die Kosten belaufen sich auf etwa 17.000
Bmstr. Ing. Christoph Larcher, Sohn von                                                  heit sterben durchschnittlich drei  Euro. Das Verkehrsministerium för-
Maria und Bmstr. DI (FH) Anton Larcher,                                                  Menschen pro Jahr im toten Win-     dert die Nachrüstung mit 900 Euro pro
ist seit 20 Jahren im elterlichen Betrieb,                                               kel. Um solche Unfälle zu verhin-   System. Auch die Fahrer freuen sich
der LARCHER BAU- UND RAUCHFANG-                                                          dern, hat das Walgauer Bauunter-    über die gewonnene Sicherheit: „Das ge-
TECHNIK GMBH in Innsbruck, beschäftigt.
                                                                                          nehmen TOMASELLI GABRIEL BAU stiegene Verkehrsaufkommen und die
Unter dem Motto „Stillstand ist Rück-
schritt“ entwickelte sich der Familien-                                                   rechtzeitig vor dem Schulstart sei- Sichtverhältnisse im Lkw machen es oft
betrieb im Laufe der Jahre von der reinen
Rauchfangtechnik zu einem Anbieter von                                 nen Lkw-Fuhrpark mit Abbiegeassisten- schwierig, den Überblick zu behalten. Da
Bauleistungen in allen Bereichen. Das Wis-
sen und Know-how der Rauchfangtechnik                                  ten ausgestattet. Die Fahrer der sieben ist es beruhigend zu wissen, dass der Ab-
wird mit Bmstr. Ing. Christoph Larcher in
dritter Generation umgesetzt.                                          nachgerüsteten Fahrzeuge werden op- biegeassistent vor einer gefährlichen Si-

                 Bmstr. Ing.                                           tisch und akustisch gewarnt, wenn sich tuation warnt“, sagt Patrick Keller, Lkw-
       Christoph Larcher
                                                                       jemand im toten Winkel befindet.                      Chauffeur bei TOMASELLI GABRIEL BAU.
Larcher Bau- und Rauch-
fangtechnik GmbH                               Foto: Robert Pühringer  Sobald der Fahrer den Blinker betätigt,               Tomaselli Gabriel GmbH
Dörrstraße 85                                                          überprüft das System, ob sich ein Rad-                Bundesstraße 12
6020 Innsbruck                                                         fahrer oder Fußgänger im toten Winkel                 6714 Nüziders
Tel. +43 512 2607070                                                   befindet.                                             Tel. +43 5552 62300
www.larcher.at                                                                                                               www.tomaselligabriel.at

Huter und Söhne                                                        TOMASELLI GABRIEL BAU
Die Cousins Bmstr. Dipl.-Ing. Maximilian                               hat sieben Lkw rechtzeitig
Huter und Bmstr. Dipl.-Ing. Philipp Huter,                             zum Schulstart mit Abbiege-
Söhne der Geschäftsführer von HUTER                                    assistenten ausgerüstet
UND SÖHNE, haben sich familiär geprägt
für ein Bauingenieursstudium entschieden.                                                                                                             Die Lkw-Fahrer
Während Maximilian sein Studium an der                                                                                                                von TOMASELLI
Innsbrucker Universität absolvierte, zog es                                                                                                           GABRIEL BAU
Philipp an die TU Graz. Nach positivem Ab-                                                                                                            werden durch
schluss des Studiums sammelt Maximilian                                                                                                               den Abbiegeassi-
Erfahrungen als Statiker, während Philipp                                                                                                             stenten optisch
direkt ins Familienunternehmen einstieg.                                                                                                              und akustisch
                                                                                                                                                      gewarnt
Beide sind seit jeher stark von den Werten
des bereits 160-jährigen Familienunterneh-                             Fotos: Karl Huber
mens geprägt und begegnen ihren Mitarbei-
tern und Kunden mit Verlässlichkeit, Fair-
ness, Einsatz, Partnerschaft und Können.

 (v. l. n. r.)
 Bmstr. Dipl.-Ing.
 Philipp Huter und
 Bmstr. Dipl.-Ing.
 Maximilian Huter

  Huter & Söhne
  Josef-Franz-Huter-Straße 31, 6020 Innsbruck
  Tel. +43 512 53800
  http://huter.soehne.at
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13