Page 15 - ABAUnews
P. 15
T/VBG
news
Nr. 26/2021
Seite 15
Technische Daten: Huetz goes Riederbau
Länge Eiskanal: 700 m,
Massiv- und Holzbau unter einem Dach:
50 Höhenmeter RIEDERBAU geht einen weiteren Schritt in
Höchstgeschwindigkeit: Richtung Komplettangebot
Seit 1. Oktober 2021 agiert die HUETZ HOLZ-
bis zu 100 km/h MANUFAKTUR unter dem Dach des Kufsteiner
Baubeginn: Nov. 2019 Bauunternehmens RIEDERBAU. Das 10-köpfi-
Inbetriebnahme: Winter 2021 ge Team rund um Ing. Leonhard Huetz wird an
Investition: ca. € 7,6 Mio. Bord bleiben und soll noch wachsen.
Gestartet ist HUETZ im Jahr 1974 als klassi-
Errichter und scher Zimmereibetrieb. Heute gilt das Unter-
Betreibergesellschaft: nehmen in zweiter Generation als Spezialist
Eiskanal Bludenz GmbH für innovative Holzbautechnik und verwirklicht
Bauprojekte jeder Größenordnung in bester
Pionierprojekt ökologischer Bauweise. „Unser Anspruch ist
Eiskanal Bludenz- es schon immer, ökologisch verantwortlich und
Hinterplärsch ökonomisch rationell zu bauen“, betont Inhaber
Ing. Leonhard Huetz. Eine Philosophie, welche
Tomaselli Gabriel Bau ist stolz auf auch Baumeister Anton Rieder überzeugt: „Die
die gelungene Umsetzung HOLZMANUFAKTUR HUETZ passt hervor-
ragend zu unserer innovativen Ausrichtung –
D as Projekt ist eine Neuentwicklung Kühlleitungen, welche diese Arbeiten auch im Bereich der Digitalisierung.“
der Universität Innsbruck und die zu einer besonderen Aufgabe mach-
erste ihrer Art. Finanziert wurde der ten. Hinter der etwa drei Zentimeter Baumeister Anton Rieder (li.) von
Eiskanal hauptsächlich von Land und dicken Wand wurden Kühlschläuche RIEDERBAU und HUETZ-Geschäfts-
Bund, von der Stadt Bludenz, dem angebracht, um die optimale Tempe- führer Ing. Leonhard Huetz.
österreichischen und internationalen ratur zu erreichen. Diese Bauweise
Rodelverband sowie Sponsoren. ist im Vergleich zu herkömmlichen Win-win-Situation
Eisbahnen kostengünstiger. Dadurch Der Zusammenschluss bringt
Nach erfolgreich abgeschlossener soll auch ein laufender Betrieb ge- Vorteile für beide Seiten: Das Kufsteiner Bau-
Bauphase im Sommer 2021 wurde währleistet werden, nicht nur für unternehmen RIEDERBAU kann zukünftig zu
nun die Eissportanlage in Bludenz im Großereignisse. Die Energiekosten seiner Kernkompetenz, dem Massivbau, auch
November 2021 eröffnet. Der 700 m sind so niedrig, dass die Bahn sogar Holztechnik anbieten und somit einen weiteren
lange Eiskanal mit sechs Kurven gilt bei 25 Grad Celsius betrieben werden Schritt in Richtung Komplettangebot setzen.
als weltweit einzigartiges Projekt, könnte. Auch die Erdarbeiten und Leonhard Huetz kann sich verstärkt innovativen
ein Prototyp in Ausführung Modul- Außenanlage wurden von unzähligen Holzarchitektur-Projekten widmen und hier
bauweise dieser Sparte. Herzstück Infrastrukturleitungen über das gan- sein Leistungsangebot ausbauen. „Wir verbin-
des Eiskanals ist die 150 Meter lange ze Gelände verstreut begleitet. Im den das Beste aus beiden Welten und erweitern
Gerade vor der Zielkurve. Eiskanal gibt es auch einen niedrigen mit dieser Kombination unser Leistungsspekt-
Start für Kinder und Jugendliche und rum“, sind sich Rieder und Huetz einig.
TOMASELLI GABRIEL BAU über- für die Junioren-WM 2023 wurde be-
nahm sowohl die Hochbau- als auch reits angesucht. Beeindruckend: Im Juni wurde RIEDERBAU
die Tiefbauarbeiten bei diesem span- als „Bestes Familienunternehmen Tirol 2021“
nenden Projekt. Gemeinsam mit dem TOMASELLI GABRIEL BAU ist stolz ausgezeichnet.
ARGE-Partner Lang GmbH wurden darauf, Teil dieses Pionierprojektes
individuelle Fertigteilschalen auf eine zu sein RIEDERBAU GmbH & Co KG
Fundamentierung eingerichtet und Egerbach 12, 6334 Schwoich/Kufstein
außen geschlossen verschalt, wo- Tomaselli Gabriel Bau GmbH Tel: +43 5372 62688
raufhin SCC-Beton eingepumpt wur- Bundesstraße 12, 6714 Nüziders www.riederbau.at
de. Die Steilkurvenabschnitte wur- Tel: +43 5552 62300
den im Nachgang an der Außenseite www.tomaselligabriel.at
mit Spritzbeton ummantelt. Ständi-
ge Begleiter waren eine Vielzahl an